Erneuter Podestplatz nach turbulentem Rennen
Der Dormagener Rennfahrer Tim Scheerbarth hat beim dritten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) den dritten Platz in der stark besetzten CUP2-Klasse der Porsche Endurance Trophy Nürburgring erzielt. Der 33-Jährige teilte sich den Porsche 992 GT3 Cup (#120) des Teams W&S Motorsport bei der 53. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy mit seinen Teamkollegen Daniel Blickle und Ralf Schall.
„Nach der witterungsbedingten Absage des zweiten Rennens (Neuer Termin: 05.11.2022) konnten wir das Rennwochenende kaum abwarten. Die CUP2-Klasse war mit 14 Fahrzeugen erneut sehr stark besetzt, daher sind wir mit dem zweiten Podestplatz im zweiten Rennen sehr zufrieden.“ Im morgendlichen Zeittraining erzielte Tim Scheerbarth die drittschnellste Zeit in der Klasse. „Es gab sehr viel Verkehr und einige Gefahrenstellen, sodass ich leider keine freie Runde erwischt habe. Das gesamte Training war von Zwischenfällen geprägt, sodass meine beste Runde dennoch für den dritten Startplatz gereicht hat.“
„Ich bin den Start gefahren und habe gleich in den ersten Kurven die Führung übernehmen können. Nachdem sich das Feld etwas sortiert hatte, konnte ich auf der Nordschleife einen kleinen Vorsprung herausfahren und habe mich mit einigen deutlich leistungsstärkeren GT3-Fahrzeugen duelliert. Das hat eine Menge Spaß gemacht und zeigte gleichzeitig, dass unser Paket mit dem neuen Auto bereits früh in der Saison gut funktioniert. In den ersten Runden gab es sehr viele Unfälle rund um die Strecke, weshalb wir uns aus taktischen Gründen für einen früheren Stopp entschieden haben.“
Nach zwei regulären Stints seiner Teamkollegen Blickle und Schall griff Scheerbarth für eine Schlussoffensive noch einmal ins Geschehen ein. „Ich habe unser Auto auf Platz sechs liegend übernommen. Mein zweiter Stint war deutlich ruhiger als der Auftakt, es gab in der Schlussphase viel weniger Unfälle rund um die Strecke. Unter Anderem konnte ich im zweiten Stint unsere schnellste Rennrunde fahren und habe einige Positionen in der Klasse und im Gesamtklassement gut gemacht. Am Ende sind wir erneut Dritter geworden - das Auto lief sehr gut und wir haben wieder viele Punkte für die Trophy-Wertung gesammelt. Ich freue mich bereits auf den vierten Lauf in knapp 8 Wochen.“
Das nächste Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie findet am 25. Juni statt. Das 45. RCM DMV Grenzlandrennen führt über die gewohnte Distanz von vier Stunden.