Podestplatz beim ersten Rennen im brandneuen Porsche 992 GT3 Cup

Gelungener Saisonstart für Tim Scheerbarth: Der Dormagener Rennfahrer holte beim ersten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) nach einer starken Aufholjagd den dritten Platz in der Porsche Endurance Trophy Nürburgring, einem neu geschaffenen Porsche-Markenpokal auf der Nordschleife. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen Daniel Blickle und Ralf Schall kämpfte sich Scheerbarth beim ersten Einsatz des Porsche 992 GT3 Cup (#120) nach einem Reifenschaden in der Anfangsphase zurück in die Spitzengruppe. Die Mannschaft von W&S Motorsport belohnte sich nach vier Stunden Renndistanz mit einem Podestplatz.

„Die Porsche-Cup-Klasse (CUP2) ist im ersten Jahr mit dem neuen Porsche 992 GT3 Cup sehr stark besetzt. Vor dem Wochenende wussten wir nicht genau, wo wir im Vergleich zur Konkurrenz stehen - wir treten immerhin gegen 12 baugleiche Autos an, deren Einstellmöglichkeiten sehr limitiert und die mit starken Fahrerkombinationen besetzt sind. Mit dem dritten Platz, trotz des frühen Reifenschadens, sind wir daher sehr zufrieden. Unabhängig vom Ergebnis habe ich mich sehr über die vielen Zuschauer rund um die Strecke gefreut, die nach zwei Jahren endlich wieder live vor Ort mit dabei sein dürfen. In Kombination mit den perfekten Wetterbedingungen haben die Fans für eine tolle Atmosphäre gesorgt“, kommentierte Scheerbarth den ersten Lauf der neuen Saison.

Im morgendlichen Qualifying erzielte Tim Scheerbarth mit 8:10.651 min. die teamintern schnellste Zeit. „Das erste Qualifying mit dem neuen Auto lief für uns grundsätzlich nach Plan. Leider hatte ich in meinen Runden ziemlich viel Verkehr und dementsprechend keine perfekte Runde. Meine Zeit hat am Ende für Startplatz fünf gereicht – das zeigt, wie hart die Klasse umkämpft ist.“

„Ich bin den Start gefahren und ohne Probleme durch die ersten Kurven gekommen, obwohl es immer wieder eng wurde. Nachdem sich das Feld ein bisschen sortiert hatte, konnte ich den Speed der Spitzengruppe gut mitgehen und hatte viel Spaß im Kampf um die vorderen Plätze. Am Ende der zweiten Rennrunde hatten wir leider einen schleichenden Reifenschaden, sodass wir einen vorzeitigen Stopp einlegen mussten. Dadurch sind wir bis auf die letzte Position zurückgefallen, also habe ich den restlichen Stint voll gepusht und einige Plätze zurückgewonnen. Anschließend ist Daniel ins Auto, der weitere Plätze gutmachen konnte. Für den Schluss hat Ralf übernommen und unser Auto auf Platz drei ins Ziel gebracht.“

„Wir haben nach einem frühen Rückschlag eine starke Aufholjagd hingelegt und wichtige Meisterschaftspuntke gesammelt, daher sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Vielen Dank an meine Teamkollegen, mein Team W&S Motorsport sowie meine Partner – in zwei Wochen greifen wir wieder an!“

Der nächste Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie findet am 09.04.2022 statt und führt erneut über eine Renndistanz von vier Stunden.