Versöhnliches Ende einer NLS-Saison mit Höhen und Tiefen
Tim Scheerbarth hat die 2023er Saison in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) mit zwei guten Resultaten beendet. Der Rennfahrer aus Dormagen fuhr beim achten Lauf vor zwei Wochen gemeinsam mit Teamkollege Paul Harkema im AVIA W&S Motorsport Porsche 992 GT3 Cup #120 auf das Podium und feierte Platz zwei. Am vergangenen Wochenende erzielte das Duo Platz vier in der hart umkämpften Porsche-Carrera-Cup-Klasse CUP2.
„Nach einer schwierigen Saisonmitte beenden wir das Jahr auf der Nordschleife mit zwei starken Ergebnissen und einem guten Gefühl. Wir haben die Saison mit dem Sieg im ersten Rennen sehr stark begonnen, danach lief es aus verschiedenen Gründen leider nicht mehr so rund. Wir hatten viel Pech, unter anderem wurden wir von Reifenschäden und Unfällen ausgebremst. Umso glücklicher sind wir mit dem versöhnlichen Saisonabschluss“, kommentiert Tim Scheerbarth den Saisonverlauf.
Die Rennsaison auf der Nordschleife hielt für den 34-jährigen Tim Scheerbarth und seinen Teamkollegen Paul Harkema ein Auf-und-Ab der Gefühle bereit. Nach dem Auftaktsieg inklusive schnellster Rennrunde folgte ein Ausfall bei NLS2. Der dritte Lauf endete trotz eines Unfalls mit Platz zwei erneut auf dem Podium. Nach einer längeren Pause stand im Juli der vierte Lauf auf dem Programm, bei dem ein Reifenschaden für einen großen Zeitverlust sorgte – Pole Position, schnellste Rennrunde und ein enttäuschender fünfter Platz in der Endabrechnung. Nach einem unfallbedingten Ausfall bei NLS5 startete das Duo aufgrund einer Terminkollision nicht beim „Doubleheader“ NLS6&7. Für die letzten beiden Saisonrennen meldeten sich Scheerbarth und Harkema dann eindrucksvoll zurück und fuhren noch einmal auf das Podium.
„Auch wenn wir mit größeren Ambitionen in die Saison gestartet sind, hat die Saison erneut sehr viel Spaß gemacht. Vielen Dank an meine Partner, meine Teamkollegen und das Team von W&S Motorsport! Das Programm für nächstes Jahr steht heute noch nicht fest. Wir setzen uns zeitnah zusammen und werden die nächste Saison planen, sobald die Termine der Nürburgring Langstrecken-Serie feststehen. Ich freue mich bereits jetzt auf das erste Saisonrennen 2024!“